- 2001-2007: Studium der Rechtswissenschaften in Münster und Paris
- 2007-2011: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Öffentliches Recht und Politik, Universität Münster
- 2011-2012: Flüchtlings- und Migrationsberatung bei der Gemeinnützigen Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender (GGUA) in Münster
- 2013: Promotion zum Dr. jur, Universität Münster (Frontex und operative Maßnahmen an den europäischen Außengrenzen. Verwaltungskooperation – materielle Rechtsgrundlagen – institutionelle Kontrolle, Baden-Baden 2014)
- 2012-2014: Rechtsreferendariat am Kammergericht Berlin (mit Stationen u.a. bei der Antidiskriminierungsstelle des Bundes und dem European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR))
- seit 2014: Rechtsanwalt in der Rechtsanwaltskanzlei für Aufenthaltsrecht
- aktuelle Publikationen u.a.:
– Kommentierung von Art. 3 EMRK in: Meyer-Ladewig/Nettesheim/von Raumer (Hrsg.), Europäische Menschenrechtskonvention, 4. Aufl., Baden-Baden 2016 (im Erscheinen)
– Mitautor in: Marx (Hrsg.), Ausländer- und Asylrecht. Verwaltungsverfahren und Prozess, 3. Aufl., Bade-Baden 2016 (im Erscheinen)
– Rechtsprechungsübersichten zur aktuellen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte in NVwZ, Asylmagazin, u.a. - sonstige Tätigkeiten und Mitgliedschaften
– Legal Advisor beim European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR)
– regelmäßige Schulungen und Vortragstätigkeit zum Asyl- und Aufenthaltsrecht sowie zur europäischen Flüchtlings- und Grenzschutzpolitik
– Mitgliedschaft im Republikanischen Anwältinnen- und Anwälteverein (RAV)
– Mitgliedschaft im Netzwerk Migrationsrecht